Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Geschichte der DDR | bpb.de

Geschichte der DDR

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Mehr als 20 Jahre seit der Wiedervereinigung ist das Kapitel DDR und deutsche Teilung nicht abgeschlossen. Zu nachhaltig haben 40 Jahre Zweistaatlichkeit das Leben der Menschen geprägt, und zu weitreichend waren die Probleme, die aus Defiziten der DDR und aus den Herausforderungen des Einheitsprozesses entstanden.

Ein chronologischer Rückblick auf die Geschichte der DDR von der sowjetischen Besatzungszeit ab 1945 bis zur deutschen Einheit im Oktober 1990 stellt die Bildung, Ausformung, Herrschaft sowie den Niedergang der weltanschaulich geprägten Diktatur im Ostteil Deutschlands in den Mittelpunkt. Aber auch die Lebensumstände der Bevölkerung und ihr Alltag werden in den Blick genommen, um so die Grenzen des Herrschaftssystems sichtbar zu machen.

Produktinformation

Bestellnummer:

4312

Reihe:

Informationen zur politischen Bildung

Ausgabe:

Nr. 312

Seiten:

83

Erscheinungsdatum:

03.03.2012

Weitere Inhalte

Informationen zur politischen Bildung
Vergriffen

Jüdisches Leben in Deutschland

Vergriffen
  • Online lesen

Die jüdische Kultur prägt seit Jahrhunderten Europa und Deutschland. Das Heft zeichnet Phasen der Ausgrenzung, aber auch der Annäherung zwischen jüdischer Minderheit und christlicher Mehrheit nach.

  • Online lesen
Informationen zur politischen Bildung
Vergriffen

Grundrechte

Vergriffen
  • Online lesen
  • Pdf

Das Heft skizziert die Geschichte der Grundrechte in Deutschland, erläutert ihre Bedeutung, diskutiert ihre Kontroversen und verweist auf wichtige Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.

  • Online lesen
  • Pdf
Audio Dauer
Podcast

Rechtsextremismus, ein ostdeutsches Problem?

Rechtsextremismus ist nicht nur in Ostdeutschland vorzufinden und doch steht er in diesem Kontext oft im Fokus. Warum gerade in Ostdeutschland? Welche Faktoren begünstigen rechtsextreme Ideologien?

Hintergrund aktuell

Vor 60 Jahren: Bau der Berliner Mauer

In der Nacht zum 13. August 1961 begann die DDR-Führung mit der Abriegelung der Sektorengrenze und errichtete die Berliner Mauer. Diese teilte die Stadt entlang ihrer Mitte und umschloss das gesamte…

Themenseite

30 Jahre Deutsche Einheit

Über vier Jahrzehnte waren Berlin, Deutschland und Europa geteilt. 30 Jahre nach der Deutschen Einheit wachsen Ost und West weiter zusammen. Gleichzeitig bleiben die Spuren der Teilung bis heute…

Schriftenreihe
1,50 €

Deutschland Archiv 2017

1,50 €
  • Pdf
  • Epub

Das Online-Portal "Deutschland Archiv", hervorgegangen aus der gleichnamigen Zeitschrift, ist ein publizistisches Forum zur deutsch-deutschen und gesamtdeutschen Geschichte. Dieser Band enthält eine…

  • Pdf
  • Epub